Page 19 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 19
GOVERNANCE 19
Datenbank anzuzeigen. Das betrifft nicht nur Elektro- machen zu können. Dabei setzen wir auf nachhaltige
nikkomponenten, sondern auch Kunststoffe, Metalle, Lösungen, die der beschleunigten Abkündigung von
Farben und vieles mehr. Schließlich haben Pandemie- Komponenten und Materialien durch eine voraus-
bedingte Produktionsausfälle die traditionellen Liefer- schauende Auswahl möglichst langlebiger, dauerhaft
ketten stark beeinträchtigt und zu fortdauernden verfügbarer Werkstoff e und Bauteile entgegenwirken.
Versorgungsengpässen geführt, welche die Kompo- So können wir im Verbund mit anderen Wirtschafts-
nentenverfügbarkeit auf dem zuvor schon fragilen akteuren die Bedingungen und Strukturen für ein
Beschaffungsmarkt zusätzlich einschränken. nachhaltiges Obsoleszenz-Management mitprägen
und die Produktentwicklung insgesamt umwelt- und
ressourcenschonender gestalten.
2.2.4 Perspektiven und Zielsetzungen
Zur besseren Koordinierung wird der bisher von den
einzelnen RAFI-Gesellschaften unabhängig organi-
Um solchen Obsoleszenz-Risiken proaktiv begegnen sierte Einkauf künftig unter der Devise ONE RAFI
zu können und eine dauerhaft hohe Verfügbarkeit zentral vom Standort Berg geleitet. Für 2022 ist eine
unserer Produkte zu gewährleisten, sind wir 2017 Überarbeitung der allgemeinen Einkaufsrichtlinien
der Component Obsolescence Group Deutschland vorgesehen. In diesem Rahmen werden wir unsere
(COGD) beigetreten. Seit 2019 sind wir mit unserem Lieferantenklassifi zierung um zusätzliche Kriterien
Life Cycle Manager im Vorstand der COGD vertreten, für Umweltmanagement und CSR erweitern und
zu deren über 160 Mitgliedern neben Industrieunter- diese in die Standardaudits für unsere Kernlieferan-
nehmen auch Komponentenfertiger und Distributoren ten und strategischen Partner übernehmen. Bis
gehören. Im Kontext der COGD entwickeln wir Mitte 2023 wollen wir vorfristig die Aufl agen des
koordinierte Verfahren für ein proaktives Obsoles- neuen Lieferkettengesetzes erfüllen ( vgl. 2.1.6).
zenz-Management, um Produkte und Produktionspro- Außerdem erarbeiten wir Recycling- und Mehrweg-
zesse bei auslaufenden, abgekündigten Komponenten Konzepte zur nachhaltigen Reduzierung von Verpa-
frühzeitig anpassen und Alternativen verfügbar ckungsabfällen entlang der Lieferkette ( vgl. 4.2).