Page 30 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 30
30 UMWELTMANAGEMENT UND KLIMASCHUTZ
3.3.3 Ausstoß anderer Schadstoffe 3.3.4 Perspektiven und Zielsetzungen
[GRI 305-7 ] Sonstige umweltbeeinträchtigende Für 2022 haben wir uns das strategische Ziel ge-
Emissionen am Standort Berg resultieren aus dem setzt, einen realistischen Fahrplan zur mittelfristigen
BHKW-Betrieb. Die beim Verbrennungsprozess ent- Erreichung der CO -Neutralität am Standort Berg
2
stehenden Abgase werden regelmäßig von einer aufzustellen. Dabei fokussieren wir zunächst auf das
unabhängigen Messstelle auf die Einhaltung der von RAFI direkt beeinfl ussbare Emissionsaufkommen,
gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte für die d.h. die unter Scope 1 fallenden, vom Unternehmen
Luftschadstoffe Kohlenmonoxid (CO), Stickstoffoxid selbst verursachten Emissionen sowie den Scope 2
(NO ), Formaldehyd (CH O) und Schwefeloxid (SO ) betreff enden, mit unserem Energiebezug verbunde-
2
2
2
überprüft. Zusätzlich haben wir einen NOx-Sensor nen Treibhausgasausstoß. Im zweiten Schritt sollen
verbaut, der die Emissionen an Stickstoffoxiden im die unter Scope 3 fallenden Emissionen der vorgela-
Abgas überwacht und kontinuierlich als Tagesmittel- gerten Lieferkette erfasst werden. Hierfür gilt es zu-
wert registriert. nächst, in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten
eine valide Berechnungs- und Datengrundlage
zu schaffen. Den Abschluss werden die Scope 3
Schadstoff Einheit Grenzwert Messwert zugeordneten Emissionen des weiteren Produkt-
lebenszyklus‘ der von uns gefertigten Produkte bilden.
Kohlenmonoxid (CO) g / m³ 0,30 0,023
Stickoxide (NO ) g / m³ 0,50 0,403
2 Außerdem beginnen wir im Frühjahr 2022 mit der
Formaldehyd (CH O) mg / m³ 30,0 22,6
2 energetischen Modernisierung des RAFI-Campus in
Schwefeloxide (SO ) g / m³ 0,0089 0,0038
2 Berg. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt in meh-
Messwerte der beauftragten unabhängigen Messstelle vom August 2021 reren Bauabschnitten über einen Zeitraum von drei
Jahren. Im ersten Bauabschnitt wird das Gebäude A
Alle bisherigen Messungen haben die Einhaltung saniert, mit neuer Außendämmung und einer hinter-
und teils deutliche Unterschreitung der geltenden lüfteten Metallfassade aus zertifi ziertem recyceltem
Grenzwerte bestätigt. Zudem geben wir im Turnus Aluminium versehen. Sämtliche Bauteile sind unter
von vier Jahren eine Emissionserklärung nach Bundes- energetischen Gesichtspunkten für eine höchstmög-
Immissionsschutzgesetzes, § 27 im Online-Tool der liche CO -Einsparung ausgelegt. Die nachhaltig
2
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Natur- verbesserte Wärmedämmung der Gebäudehülle
schutz Baden-Württemberg ab. Darin werden die steigert zugleich die Arbeitsplatzqualität.
Emissionen aus der jährlichen Laufzeit des BHKW
mit dem bei der Messung ermittelten Volumenstrom Erste Vorausberechnungen der bauphysikalischen
und den jeweils gemessenen Werten für die Luft- Eff ekte lassen Energieeinsparungen bis zu 45 %
schadstoffe eingetragen und in Jahreslasten umge- und eine signifi kante Senkung der CO -Emissio-
2
rechnet. Für das jüngste Berichtsjahr 2020 ergaben nen um ca. 340 Tonnen pro Jahr erwarten.
sich folgende Jahreslasten:
Als weiteres Bauprojekt für 2022 ist die Errichtung
eines neuen Werks in Bad Waldsee mit energie-
Schadstoff Messwert effi zienter und verbrauchsarmer Gebäudeinfrastruktur
geplant. Der voraussichtlich 2023 bezugsfertige
Kohlenmonoxid (CO) 313 kg/a Neubau integriert ein modernes Verwaltungs- und
Stickoxide (NO ) 7.733 kg/a Fertigungsgebäude, in dem die Betriebsstätten für
2
Formaldehyd (CH O) 254 kg/a die Kunststoff- und Automatenfertigung, die Metall-
2
Schwefeloxide (SO ) 21,29 kg/a verarbeitung sowie der Werkzeugbau und die
2
Auf Basis der Messwerte für 2020 berechnete Jahreslasten in kg pro Jahr Werkzeugentwicklung angesiedelt werden.