Page 18 - RAFI_ESG_202308014
P. 18

18   GOVERNANCE                                                                                                                                                                                                            GOVERNANCE   19








                          führen Substitutionsprüfungen zum Ersatz umwelt-  eine  für  das  Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz  er-  gen  den  Kunden  oder  Zulassungsstellen  angezeigt  im  Vorstand  der  COGD  vertreten.  Im  Kontext  der
                          belastender  Materialien  und  Werkstoffe  durch.  In  stellte Risikoanalyse implementiert. Es werden neben   werden  und  erfordern  gegebenenfalls  umfangreiche,  COGD,  der  über  160  Industrieunternehmen,  Kompo-
                          unseren Fertigungsprozessen setzen wir auf zertifi-  Qualitätsanforderungen,  Zuverlässigkeit  und  anderen   kostspielige Validierungen bis hin zu einer kompletten  nentenfertiger  und  Distributoren  angehören,  entwi-
                          zierte Materialien und umweltschonende Verfahren  Wirtschaftsfaktoren  auch  eine  gültige  Zertifizierung   Neuzulassung.  Weitere  Einschränkungen  der  Verfüg-  ckeln wir koordinierte Verfahren für ein proaktives Ob-
                          beispielsweise  bei  unseren  zahlreichen  Lötprozes-  gemäß DIN ISO 14001, vorhandene Compliance Gui-  barkeit zeichnen sich durch restriktivere Materialzulas-  soleszenz-Management. Dies ermöglicht uns, Produk-
                          sen,  die  wir  –  soweit  technisch  möglich  und  kun-  delines  und  Regelungen  zu  Konfliktmaterialien  abge-  sungen ab. Mit der SCIP-Verordnung hat die EU nach  te  und  Produktionsprozesse  bei  auslaufenden,  abge-
                          denseitig freigegeben – auf ökologische, wasserba-  fragt. Die Überprüfung erfolgt durch unser eigenstän-  RoHS  und  REACH  die  Anforderungen  weiter  ver-  kündigten Komponenten frühzeitig anzupassen und Al-
                          sierte Flussmittel umgestellt haben sowie fast voll-  diges  Lieferantenmanagement,  das  in  regelmäßigen   schärft.  Hersteller  werden  verpflichtet,  die  Verwen-  ternativen verfügbar zu machen. Dabei setzen wir auf
                          ständig mit fair gehandelten Lötmitteln und Weich-  Intervallen weltweit Lieferantenbeurteilungen und Au-  dung  besonders  besorgniserregender  Stoffe  in  einer  nachhaltige Lösungen, die der beschleunigten Abkün-
                          loten durchführen. Bei der Vergabe von Maschinen-  dits vor Ort durchführt. Die Ergebnisse dieser Evaluati-  europaweiten Datenbank anzuzeigen. Das betrifft nicht  digung von Komponenten und Materialien durch eine
                          und Investitionsgütern haben Nachhaltigkeitsaspek-  onen  werden  zusammen  mit  den  Informationen  zur   nur Elektronikkomponenten, sondern auch Kunststof-  vorausschauende Auswahl möglichst langlebiger, dau-
                          te im Rahmen von Nutzwertanalysen entscheiden-  Zertifizierung  in  unserem  ERP-System  hinterlegt  und   fe, Metalle, Farben und vieles mehr. Schließlich haben  erhaft verfügbarer Werkstoffe und Bauteile entgegen-
                          den Einfluss auf die Vergabeentscheidung. In unse-  sind aufgrund von Reglementierungen der DSGVO nur   Pandemiebedingte Produktionsausfälle die traditionel-  wirken. So können wir im Verbund mit anderen Wirt-
                          ren Bedingungen zur Auftragserteilung für Arbeiten  teilweise standortübergreifend zugänglich. RAFI Elect-  len Lieferketten stark beeinträchtigt und zu fortdauern-  schaftsakteuren  die  Bedingungen  und  Strukturen  für
                          auf  dem  RAFI  Betriebsgelände  legen  wir  großen  ronics verfolgt einen weitgehend eigenen Ansatz zur   den Versorgungsengpässen geführt, welche die Kom-  ein nachhaltiges Obsoleszenz-Management mitprägen
                          Wert auf qualitativ hochwertige und umweltverträg-  Beurteilung und Qualifizierung seiner Lieferanten.  ponentenverfügbarkeit  auf  dem  zuvor  schon  fragilen  und  die  Produktentwicklung  insgesamt  umwelt-  und
                          liche Dienst- und Bauleistungen und verpflichten die                                                 Beschaffungsmarkt zusätzlich einschränken.   ressourcenschonender gestalten.
                          Auftragnehmer zur Einhaltung unserer CSR-Richtli-  2.2.3 Life-Cycle- und Obsoleszenz-Management
                          nien.                                        [GRI  301 ]  Als  namhafter  Elektronikhersteller  sieht                                             2.2.4 Perspektiven und Zielsetzungen
                                                                       sich RAFI bei elektronischen Komponenten und Bau-                                                    Zur besseren Koordinierung wird der bisher von den
                          2.2.2 Lieferantenaudits und -bewertung       gruppen mit immer kürzer werdenden Produktlebens-                                                    einzelnen  RAFI  Gesellschaften  unabhängig  organi-
                                                                       zyklen  konfrontiert.  Wegen  der  schnellen  Abkündi-                                               sierte  Einkauf  künftig  unter  der  Devise  ONE  RAFI
                                                                       gung älterer Komponenten erhöht sich der Aufwand,       Um  Obsoleszenz-Risiken  proaktiv  begegnen  zu  kön-  zentral  vom  Standort  Berg  geleitet.  Bis  Mitte  2023
                                                                       um baugleiche Systeme über längere Zeit liefern und     nen  und  eine  dauerhaft  hohe  Verfügbarkeit  unserer  ist die Überarbeitung der allgemeinen Einkaufsrichtli-
                           STRATEGIC PARTNER                 LEVEL 4   mit kompatiblen Ersatzteilen versorgen zu können. Bei   Produkte zu gewährleisten, sind wir 2017 der Compo-  nien  unter  Berücksichtigung  der  Vorgaben  des  Lie-
                                            Strategic
                                             Partner                   zulassungspflichtigen  Produkten  der  Automobilindus-  nent Obsolescence Group Deutschland (COGD) beige-  ferkettensorgfaltspflichtengesetzes  vorgesehen.  In
                                                                       trie oder der Medizintechnik müssen Bauteiländerun-     treten und seit 2019 mit unserem Life Cycle Manager  diesem Rahmen werden wir unsere Lieferantenklas-

                           KEY SUPPLIERS   Preferred Supplier  LEVEL 3




                           APPROVED    Mandated    New/      LEVEL 2
                                       Supplier    Under
                                                   Evaluation
                                                    Blocked
                                      Phase out     Supplier
                                      supplier
                           PHASE OUT                         LEVEL 1





                          [GRI 308, 414 ] Zur Evaluierung der Geschäftsbezie-
                          hungen betreibt RAFI ein aktives Lieferantenmanage-
                          ment, das die Zulieferer in vier Kategorien klassifiziert.
                          Auf die Level von 2 bis 4 werden Neu- oder Standard-
                          lieferanten, „Preferred Supplier“ bzw. „Strategic Part-
                          ner“ eingestuft, auf Level 1 gesetzte Geschäftsbezie-
                          hungen  werden  nicht  weiter  fortgeführt.  Die  Verant-
                          wortung für die Lieferantenauswahl trägt der strategi-
                          sche Einkauf, der anhand unseres Anforderungsprofils
                          die Eignung in Abstimmung mit der Entwicklungsab-
                          teilung,  dem  Qualitätsmanagement  und  der  Logistik
                          prüft.  Für  die  objektive  Bewertung  unserer  Lieferan-
                          tenbeziehungen haben wir ein Scoring System sowie
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23