Page 8 - RAFI_ESG_202308014
P. 8

8   UNTERNEHMENS- UND BERICHTSPROFIL                                                                                                                                                                     UNTERNEHMENS- UND BERICHTSPROFIL  9 9






        Beschäftigungskultur und Personalentwicklung
        [GRI 401 ] RAFI bietet seinen Beschäftigten eine ab-
        wechslungsreiche,  zukunfts-  und  bedarfsorientierte
        Aus- und Weiterbildung mit attraktiven Sozialleistun-
        gen,  ein  modernes  Arbeitsumfeld  und  flexible  Ar-
        beitszeiten.  In  über  4.000  Qualifizierungsmaßnah-
        men pro Jahr können sich unsere Mitarbeitenden auf
        dem aktuellen Stand des Wissens halten. Mit unse-
        rem mit dem deutschen Bildungspreis ausgezeichne-
        tem  RIMA-Modell  zur  internen  Fachkräfteförderung
        bieten wir angelernten Mitarbeitenden eine Firmenin-
        terne Fachkräfteausbildung an. Dank unserer Potenzi-
        alsichtung  für  Nachwuchs  Führungskräfte  verschaf-
        fen  wir  unseren  eigenen  Beschäftigten  beste  Auf-
        stiegs-  und  Karrierechancen.  In  unserer  gesamten
        Unternehmensgruppe befinden sich weltweit aktuell
        67  Auszubildende,  Teilnehmende  an  Umschulungs-
        maßnahmen und dual Studierende in Ausbildung und
        werden für verschiedene Berufsfelder qualifiziert. In
        Deutschland  kooperieren  wir  mit  der  Dualen  Hoch-
        schule Baden-Württemberg (DHBW) bei der Durch-
        führung  dualer  Studiengänge.  Zudem  ermöglichen
        wir Studierenden der deutschen Standorte den Praxi-
        seinstieg  als  Werksstudierende  oder  Praktikanten
        und  bieten  die  Möglichkeit,  Abschlussarbeiten  zu
        schreiben.  Im  hauseigenen  Schulungszentrum  in
        Weingarten  werden  gemeinsam  mit  dem  Ausbil-
        dungsverbund  Löttechnik  Elektronik  (AVLE)  auf  die
        heutigen Anforderungen der Elektronikproduktion zu-
        geschnittene Lehrgänge veranstaltet.

                     1054                                                                                                      1.2 Unser Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung







                                                                                                                               Unternehmenspolitik, die sich den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit stellt. Als welt-
                           weibliche Beschäftigte                                                                              [GRI 101, 102-20, -29, 103 ] Für uns gehört Nachhaltigkeit zu den zentralen Aufgaben einer zukunftsgerichteten
                                                                                                                               weit agierender Hersteller und Technologieführer für innovative HMI-Lösungen engagieren wir uns für ein nach-
                                                                                                                               haltiges, ressourcen- und klimaschonendes Wachstum in sozialer Verantwortung. Bei unseren Zielsetzungen
                                                                                                                               und Maßnahmen sowie ihrer Dokumentation orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs)
                                                                                                                               der Vereinten Nationen und den Berichtsstandards der Global Reporting Initiative (GRI).
                                                                                         1137

                           3%
                       Auszubildende

                                                                                            männliche Beschäftigte             Zielbestimmung und Methodik
                                         44%                                                                                   In einstimmiger Beschlussfassung aller Mitgliedstaa-  de Zahl von Unternehmen und anderen Organisati-
                                                                                                                                                                             onen dokumentieren ihre Strategien, Konzepte und
                                                                                                                               ten verabschiedeten die Vereinten Nationen im Jahr
                                       Gewerbliche                                                                             2015  die  „Agenda  2030  für  nachhaltige  Entwick-  Maßnahmen zur Erreichung der SDGs und machen
        56%                                                                                                                    lung“. Darin definiert die Weltgemeinschaft 17 Ziele   sie in Form von Nachhaltigkeitsberichten den rele-
       Angestellte                                                                                                             für eine soziale, wirtschaftlich und ökologisch nach-  vanten  Anspruchsgruppen  und  der  Öffentlichkeit
                                                                                                                               haltige  Entwicklung.  Die  SDGs  dienen  als  Richt-
                                                                                                                                                                             zugänglich. Für die Vergleich- und Überprüfbarkeit
                                                     2000 Qualifizierungsmaßnahmen        67                                   schnur für ein nachhaltiges staatliches aber auch un-  dieser  Berichte  hat  die  Global  Reporting  Initiative
                                                     pro Jahr                                                                  ternehmerisches Handeln und zeigen zugleich Chan-  (GRI)  ein  Rahmenwerk  aus  36  Standardmodulen
                                                                                                                               cen für künftige Geschäftsfelder auf. Eine wachsen-
                                                                                                                                                                             mit mehr als 120 Indikatoren aufgelegt.

                                                                                   Auszubildende, Umschüler und
                                                                                   dual Studierende in Ausbildung
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13