Page 37 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 37
ENTSORGUNG, MEHRWEG UND RECYCLING 37
4.2.2 Pendelverpackungen im Warenverkehr 4.2.3 Perspektiven und Zielsetzungen
[GRI 301-3 ] Ein zweiter Faktor unserer nachhaltigen Über die Materialanlieferung und den internen Waren-
Materiallogistik ist die Umstellung auf Pendelverpa- verkehr hinaus wollen wir in Zukunft auch unsere
ckungen im Warenverkehr. Für fast alle internen Kunden mit angepassten Konzepten für eine ver-
Materiallieferungen zwischen unseren Standorten mehrte Nutzung von Pendelverpackungen gewinnen.
kommen mittlerweile wiederverwendbare Pendelver- Ausschlaggebende Kriterien hierfür sind die Regel-
packungen zum Einsatz. Auch im innereuropäischen mäßigkeit der Lieferungen, Gewicht und Abmessun-
Warenverkehr auf regelmäßigen Transportstrecken gen der Produkte sowie die Transportstrecken und
verwenden wir insbesondere bei mechanischen Zielorte. Zudem sind bei der Wahl geeigneter Trans-
Komponenten standardisierte Gitterboxen zur Ver- portverpackungen besondere Anforderungen wie
packung. Für Elektronikkomponenten, die wir von Stoß- und Sturzfestigkeit, Dichtigkeit oder EMV-
Herstellern und Distributoren aus aller Welt beziehen, Schutz sowie spezielle Kundenwünsche an das
stellt dies allerdings keine probate Lösung dar, weil Verpackungsdesign zu berücksichtigen.
sich das vergleichsweise hohe Gewicht der Pendel-
verpackung im Verhältnis zum Nutzinhalt negativ auf
die Energiebilanz des Warentransports auswirkt.