Page 40 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 40
40 AUS- UND WEITERBILDUNG
5.1.2 Aktivitäten und Projekte 5.1.3 Kooperationen und
im Ausbildungszeitraum Initiativen zur Berufsorientierung
Mit unterschiedlichen Aktionen und Projekten möchten Als starker Ausbildungsbetrieb in der Region nehmen
wir bereits während der Ausbildungszeit eine hohe wir unsere Verantwortung wahr, Schülerinnen und
Zufriedenheit und Unternehmensbindung erreichen. Schüler bei ihrer Berufsfi ndung aktiv zu unterstützen.
Zu Ausbildungsbeginn erleichtert ein Kennenlerntag Dafür arbeiten wir mit regionalen Schulen, Hoch-
die Kontaktaufnahme und stärkt das Teamgefüge. schulen, Bildungsträgern und der Agentur für Arbeit
Jährlich stattfi ndende Ausfl üge, Teamevents und zusammen. Vor Ausbruch der Corona-Pandemie haben
Grillfeiern festigen den Zusammenhalt und die soziale wir jährlich rund zehn Schulklassen zu Betriebs-
Kompetenz. Zur Förderung der methodischen Kom- besichtigungen eingeladen und unser Unternehmen
petenzen führen wir im Rahmen der Ausbildung bei Veranstaltungen an verschiedenen Schulen sowie
verschiedene Projekte in unterschiedlichen Team- auf Schul- und Bildungsmessen präsentiert. Trotz
konstellationen durch. Beim jährlich veranstalteten Corona ist es uns auch 2021 gelungen, 29 Praktikan-
Azubi-Projekt arbeiten Auszubildende und Studie- tinnen und Praktikanten in Präsenz zu betreuen und
rende – von der Ideenfi ndung über die Kalkulation an drei Präsenzmessen für Ausbildung und Studium
und Machbarkeitsstudie bis zur Fertigung – gemein- teilzunehmen. Als Alternative zu Corona-bedingt ent-
sam an der Herstellung eines Werbeartikels, der fallenen Veranstaltungen bieten wir hybride Praktika
auf Schulmessen und Marketingveranstaltungen an- an, die aufgrund der hohen Nachfrage bereits vier
geboten wird. In einem während des zweiten Mal in Folge abgehalten wurden. Überdies haben wir
Ausbildungsjahrs durchgeführten Projektmanage- viele Leistungen wie Bewerbungstrainings und Unter-
ment-Seminar werden konkrete Projekte entworfen nehmensvorstellungen in digitaler Form zugänglich
und umgesetzt – wie 2021 die Konstruktion und der gemacht und informieren auf Online-Messen über
Bau von Sitzbänken für den neuen Spielplatz des unser Ausbildungs- und Studienangebot.
lokalen Sportvereins „TSV Berg“. Die von RAFI
gesponserten Bänke wurden in Anwesenheit der
Bürgermeisterin, unseres Geschäftsführers Lothar
Arnold, des Vorsitzenden des Sportvereines, der Aus-
bildungsleitung sowie des Projektteams eingeweiht.