Page 37 - RAFI_ESG_202308014
P. 37

36  ENTSORGUNG, MEHRWEG UND RECYCLING                                              ENTSORGUNG, MEHRWEG UND RECYCLING  37














 4.2.1 Verpackungsaufkommen   [GRI 301-2 ] Als getrennte Prozesse verursachen   4.2.2 Pendelverpackungen im Warenverkehr  4.2.3 Perspektiven und Zielsetzungen
 und Wiederverwertung  das Entpacken beim Wareneingang und das Verpa-  [GRI 301-3 ] Ein zweiter Faktor unserer nachhaltigen  Über die Materialanlieferung und den internen Waren-
 Das Verpackungsaufkommen bei RAFI lässt sich nach  cken im Warenausgang ein hohes Materialaufkom-  Materiallogistik besteht in der Umstellung auf Pendel- verkehr hinaus wollen wir in Zukunft auch unsere Kun-
 den folgenden drei Warenströmen aufschlüsseln:  men, das außer den eigentlichen Umverpackungen   verpackungen im Warenverkehr. Für fast alle internen  den  mit  angepassten  Konzepten  für  eine  vermehrte
 auch  das  Füll-  und  Polstermaterial  zum  Schutz   Materiallieferungen  zwischen  unseren  Standorten  Nutzung  von  Pendelverpackungen  gewinnen.  Aus-
 • Materiallieferungen an RAFI  empfindlicher Teile umfasst. Durch die Verzahnung   kommen mittlerweile wiederverwendbare Pendelver- schlaggebende Kriterien hierfür sind die Regelmäßig-
 dieser Materialströme konnten wir die Nachhaltig-  packungen zum Einsatz. Auch im innereuropäischen  keit der Lieferungen, Gewicht und Abmessungen der
 •  Materiallieferungen innerhalb des    keit unseres Verpackungswesens deutlich verbes-  Warenverkehr  auf  regelmäßigen  Transportstrecken  Produkte  sowie  die  Transportstrecken  und  Zielorte.
 Unternehmens und seiner Standorte   sern.  Hierzu  haben  wir  im  zweiten  Quartal  2020   verwenden  wir  insbesondere  bei  mechanischen  Zudem sind bei der Wahl geeigneter Transportverpa-
 ein neues Recyclingmodell implementiert, das die   Komponenten standardisierte Gitterboxen zur Verpa- ckungen  besondere  Anforderungen  wie  Stoß-  und
 •  Material- und Produktlieferungen    zur  Warenanlieferung  genutzten  Einwegpaletten   ckung. Für Elektronikkomponenten, die wir von Her- Sturzfestigkeit,  Dichtigkeit  oder  EMV-Schutz  sowie
 von RAFI an seine Kunden  und das beim Entpacken anfallende Füll- und Pols-  stellern  und  Distributoren  aus  aller  Welt  beziehen,  spezielle Kundenwünsche an das Verpackungsdesign
 termaterial  für  die  Wiederverwendung  im  Waren-  stellt  dies  allerdings  keine  probate  Lösung  dar,  weil  zu berücksichtigen.
 ausgang bereitstellt.   sich das vergleichsweise hohe Gewicht der Pendel-
        verpackung im Verhältnis zum Nutzinhalt negativ auf
        die Energiebilanz des Warentransports auswirkt.


 Jahr  Anzahl Rollen    Kosten    Umsatz    Prozentualer Verbrauch    Einsparung des
 Füllmaterial Papier in ST  in T €  in T €  bezogen auf den Umsatz  Füllmaterials
 2019  996  40,28  264.259  0,015 %  100 %
 2020  958  38,75  253.799  0,015 %  4 %
 2021  780  31,55  285.826  0,011 %  22 %
 2022  768  31,55  316.400  0,010 %  20 %
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42