Page 38 - RAFI_ESG_202308014
P. 38
38 AUS- UND WEITERBILDUNG AUS- UND WEITERBILDUNG 39
5. AUS- UND WEITERBILDUNG
[GRI 103 ] Im Sinne einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Unternehmensentwicklung sind die berufliche
Nachwuchsförderung, Mitarbeiterqualifizierung und Innovationsfähigkeit von höchster Relevanz für RAFI. An
unseren europäischen Standorten streben wir eine jährliche Ausbildungsquote von 5 bis 10 % an, um neue
Fachkräfte zu gewinnen. Damit entsprechen wir unserem gesellschaftlichen Auftrag, junge Menschen zu
qualifizieren und ihnen einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu bahnen. Als innovatives
Technologieunternehmen betrachten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als das größte Kapital.
Deshalb führen wir in allen strategischen Bereichen Initiativen und Aktivitäten zur Personalentwicklung durch,
die neben der Auswahl und Einstellung neuer Beschäftigter die strukturierte Personalführung, gezielte Aus-
und Weiterbildung sowie die Mitarbeiterbindung auch über die Arbeitsphase hinaus umfassen. Mit unserem
Innovationsmanagement fördern wir die Kreativität und Ideenfindung unserer Beschäftigten.
5.1 Ausbildung und Nachwuchsförderung stätten 24 Auszubildende, sechs Teilnehmende an
[GRI 102-8, 404 ] Ein zentraler Aspekt unserer nach- Umschulungsmaßnahmen, 15 duale und zwei praxis-
haltigen Personalplanung besteht in der bedarfsorien- integrierte Studierende aus- oder weitergebildet.
tierten Ausbildung. Dementsprechend variieren die Nach mehreren starken Ausbildungsjahrgängen bei
Anzahl und Berufsfelder der angebotenen Ausbil- RAFI Hungaria sind dort derzeit fünf Auszubildende
dungsplätze abhängig von bevorstehender Verren- und zwei dual Studierende beschäftigt. Gemäß unse-
tung, erwarteter Fluktuation und der strategischen rem Anerkennungstarifvertrag wird allen erfolgrei-
Ausrichtung des Unternehmens. RAFI bildet in chen Absolventinnen und Absolventen am Stammsitz
Deutschland derzeit in 14 Ausbildungsberufen und Berg mindestens ein auf zwölf Monate befristeter Ar-
sieben dualen Studiengängen an den Standorten in beitsvertrag angeboten. Mitglieder der Jugend- und
Berg und Überlingen aus. Für den Standort Berg wur- Auszubildendenvertretung erhalten unbefristete Ar-
de RAFI die unabhängige und neutrale Auszeichnung beitsverträge.
„Top Ausbildung 2022“ verliehen. Diese wird exklu-
siv an die TOP 1% der Ausbildenden verliehen und 5.1.1 Struktur und Evaluierung der Ausbildung
5. 90 Gesamt 85 83 72 62 55
zeichnet die Qualität der Ausbildung bei RAFI aus. Die Ausbildung bei RAFI ist dezentral strukturiert. Für
Zum Stichtag 31.12.2022 wurden an beiden Betriebs- jeden angebotenen Beruf ist ein verantwortlicher Aus-
73
80
70 26
28
60 23 25
6
50 8 20
4 17
8
40 6
3
30
53
46
20
36 35
10 47
39
0
2017 2018 2019 2020 2021 2022
technisch kaufmännisch DHBW/Prax. Studenten