Page 57 - RAFI_ESG_202308014
P. 57

56  CHANCENGLEICHHEIT  UND DIVERSITÄT                                                CHANCENGLEICHHEIT  UND DIVERSITÄT  57


        Konzernübersicht an den deutschen Standorten
 7.1.1 Frauenförderung und Karriereentwicklung  7.2 Diversität und Chancengleichheit
 Um die Quote der weiblichen Belegschaft speziell im  [GRI  405 ]  Als  international  tätiges  Unternehmen    Jahr  2018  2019  2020  2021  2022
 technischen Bereich zu erhöhen, beteiligen wir uns  wissen  wir,  wie  wichtig  die  Vielfalt  unserer  Beleg-
 an  Initiativen  wie  der  Girls‘Day  Academy  und  dem  schaft für den täglichen Erfolg ist. Unterschiedliche   durchschn.   durchschn.   durchschn.   durchschn.   durchschn.
 bundesweiten  Girls‘Day.  Damit  bieten  wir  jungen  Ideen, Erfahrungen und Sichtweisen bereichern uns,   Anzahl  Dauer in    Anzahl  Dauer in    Anzahl  Dauer in    Anzahl  Dauer in    Anzahl  Dauer in
 Schülerinnen  die  Möglichkeit,  unsere  technischen  erweitern unsere Perspektive, machen uns flexibler   Monaten  Monaten  Monaten  Monaten  Monaten
 Ausbildungs-  und  Studienberufe  kennenzulernen.  und  innovativer.  Daher  haben  wir  dieses  Prinzip  in   Geschlecht männlich  14  1,5  19  2  21  2  25  2  6  2
 Die  Förderung  von  Frauen  im  technischen  Bereich  unserer Unternehmensstrategie und unserem Code   Geschlecht weiblich   3  9  9  16  8  24  14  17  19  16
 sowie in Führungspositionen gehört zu unserer Per- of  Conduct  verankert.  Unabhängig  von  Geschlecht
 sonalstrategie. Aktuell sind im Top-Management kei- und Alter, sozialer oder nationaler Herkunft, sexueller
 ne Frauen in Führungsposition vertreten. Um dies zu  Identität,  Berufserfahrung,  vorhandener  Behinde-  7.2.2 Altersstruktur und   bieten  wir  den  Beschäftigten  an  unseren  deutschen
 ändern,  wollen  wir  unser  Engagement  zur  Karriere- rung oder gewähltem Lebensmodell – RAFI verkör-  Maßnahmen zur Alterssicherung   Standorten  attraktive  Konditionen,  um  auf  Wunsch
 entwicklung  von  Frauen  intensivieren  und  weitere  pert  Vielfalt  und  fördert  das  respektvolle  Miteinan-  [GRI 401-2 ] Das Durchschnittsalter aller Beschäftig- auch vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in den
 Maßnahmen zur Verbesserung des Frauenanteils in  der. Im strategischen Kontext von ONE RAFI wollen   ten der RAFI Gruppe lag 2022 bei 41 Jahren. Gut ein  Ruhestand zu treten (  vgl. 6.1.4). Ab einem Alter von
 die Wege leiten.   wir in den kommenden Jahren noch enger mit unse-  Drittel  der  Mitarbeitenden  gehört  zur  Altersgruppe  53  Jahren  genießen  Mitarbeitende  erhöhten  Kündi-
 ren  nationalen  und  internationalen  Töchtern  zusam-  der 51- bis 67-jährigen. RAFI ist bestrebt, älteren Kol- gungsschutz sowie ab einem Alter von 54 Jahren zu-
 7.1.2 Elternzeit, Eingliederung   menwachsen, um das gemeinsame Potenzial besser   leginnen  und  Kollegen  den  Arbeitstag  zu  erleichtern  sätzlich Verdienstsicherung. Eine nachhaltige und be-
 und Betreuungshilfen  zu nutzen.   und sie durch altersgerechte Leistungen und Arbeits- darfsorientierte Nachfolgeplanung sichert das Know-
 [GRI  401-3 ]  Unsere  flexiblen  Arbeitszeitmodelle   platzgestaltung bestmöglich zu unterstützen. Mit un- how altersbedingt ausscheidender Beschäftigter. Dar-
 und  die  Angebote  zum  mobilen  Arbeiten  wirken  7.2.1 Internationalität und   serer  betrieblichen  Altersvorsorge,  Altersteilzeit  und  über hinaus entwickeln wir aktuell digitale Lösungen
 sich  positiv  auf  die  Wiedereingliederung  unserer  Nicht-Diskriminierung   unseren Arbeitszeitmodellen inklusive Zeitwertkonto  für den Wissenstransfer.
 Beschäftigten  nach  der  Elternzeit  aus.  Im  Jahr  Die Belegschaft der gesamten RAFI Gruppe setzte
 2022  nahmen  sechs  männliche  Beschäftigte  El- sich 2022 aus über 30 Nationen zusammen. An den   Altersstruktur - aktive MA Gruppe 2022
 ternzeit  in  Anspruch.  Die  durchschnittliche  Dauer  deutschen  Standorten  haben  knapp  85  %  der  Be-
 betrug  4,5  Monate.  Von  der  weiblichen  Beleg- schäftigten  die  deutsche  Staatsbürgerschaft.  Um    Jahr  16-20  21-30  31-40  41-50  51-60  61-67
 schaft haben gruppenweit 42 Mitarbeiterinnen El- den  internationalen  Austausch  zu  fördern,  arbeiten
 ternzeit  beantragt.  Hier  beläuft  sich  die  durch- wir eng mit unseren ausländischen Tochterfirmen zu-  Gesamt  61  432  565  551  501  132
 schnittliche Dauer auf 9,3 Monate. Im Rahmen un- sammen. Hierzu führen wir 2023 unsere coronabe-  Geschlecht männlich  40  262  328  273  216  58
 serer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und  dingt ausgesetzten Austauschprogramme für Auszu-  Geschlecht weiblich  21  170  237  278  285  74
 Beruf machen wir uns für arbeitende Mütter stark.  bildende am Standort Berg wieder fort und entsen-
 Unsere  am  Standort  Berg  aufgelegten  Angebote  den einen Studenten für zwei Monate und eine Aus-
 wie der Kinderbetreuungszuschuss und die Ferien- zubildende für drei Wochen zu RAFI USA. Zur voll-  Altersdurchschnitt nach Standort 2022
 betreuung  in  Kooperation  mit  dem  Ravensburger  umfänglichen  Einarbeitung  gehören  auch  befristete
 Spieleland werden in der Regel voll ausgeschöpft  Einsätze  neuer  Beschäftigter  in  unseren  ausländi-  Berg  Hungaria  Eltec  Electronics  Italia  Systec  USA  Polen
 und daher kontinuierlich ausgebaut.  schen  Tochterfirmen  sowie  dortiger  Mitarbeitender
 an unserem Stammsitz in Berg.   42 Jahre  42 Jahre  41 Jahre  36 Jahre  48 Jahre  45 Jahre  42 Jahre  ca. 28 Jahre

 [GRI  406 ]  Wir  setzen  uns  konsequent  für  Nicht-
 diskriminierung  ein und  ahnden  jeden Verstoß ge-
 mäß  den  gesetzlichen  Bestimmungen.  Als  An-  7.2.3 Innerbetriebliche und   dern  auch  extern  eine  hohe  Bedeutung  bei.  Daher
 Elternzeit - Berg 2022  sprechpartnerin steht den Beschäftigten zusätzlich   kooperative Inklusionsleistungen   kooperieren wir seit Jahren mit Werkstätten und Bil-
 zum Betriebsrat eine offizielle AGG-Beauftragte zur   Die  Inklusion  von  Menschen  mit  Behinderung  ist  dungseinrichtungen  für  Menschen  mit  Behinderung
 Verfügung.  Im  Jahr  2021  wurden  zwei  Fälle  von   RAFI  ein  wichtiges  Anliegen.  Stand  2022  waren  in  unter  anderem  bei  der  Pflege  unserer  Grünanlagen
 Diskriminierung  angezeigt.  In  beiden  Fällen  setzte   der RAFI Gruppe 59 Mitarbeitende mit Behinderung  und bei der Durchführung von Montagearbeiten.
 RAFI ein klares Zeichen und trennte sich in Abspra-  beschäftigt. Als eigener Ansprechpartner steht ihnen
 che mit dem Betriebsrat von den angezeigten Be-  ein  offiziell  benannter  Schwerbehindertenbeauftrag- 7.2.4 Perspektiven und Zielsetzungen
 42  9,3  fischen  gesetzlichen  Bestimmungen  wie  erhöhten  im Unternehmen und nach außen zu unterstreichen,
 schäftigten.
        ter zur Verfügung, der auch die Einhaltung der spezi- Um die Chancen und Möglichkeiten gelebter Vielfalt
        Kündigungsschutz  und  eine  höhere  Anzahl  an  Ur- wollen wir ein klares Statement für Diversität setzen.
        laubstagen überwacht. In Kooperation mit dem Be- So beabsichtigen wir die Entwicklung von Maßnah-

 Anzahl  Ø Monate  triebsarzt  kann  unser  am  Standort  Berg  etabliertes  men zur Steigerung des Anteils weiblicher Beschäf-
        betriebliches  Gesundheitsmanagement  auf  die  be- tigter  insbesondere  im  technischen  Bereich  sowie
        sonderen  Bedürfnisse  unserer  Mitarbeitenden  mit  zur Karriereförderung von Frauen in Führungspositio-
 4,5  6  Behinderung  eingehen  und  über  die  ergonomische  nen. Im Kontext von ONE RAFI befördern wir die In-
        Ausstattung  und  Hilfseinrichtungen  am  Arbeitsplatz  ternationalisierung  in  der  gesamten  Unternehmens-
 Ø Monate  hinaus  auch  individuelle  Maßnahmen  anbieten   gruppe  –  angefangen  mit  der  Führungskräfteent-
        (   vgl.  6.2.3).  Zudem  führt  unser  betriebliches  Ge- wicklung.  Außerdem  haben  wir  2023  unsere  Aus-
 Anzahl  sundheitsmanagement  regelmäßig  Informationsver- tauschprogramme zwischen Beschäftigten verschie-
        anstaltungen und Aktionen zum Thema Gesundheit  dener Standorte wieder aufnehmen können.
        durch. RAFI misst der Inklusion nicht nur intern, son-
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62