Page 43 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 43
AUS- UND WEITERBILDUNG 43
5.2.2 Weiterbildungsprogramme:
Upskilling, Reskilling, Cross Skilling
Zu den Essentials des RAFI-Kompetenzmodells gehört 90 Beschäftigte mit individuellen Qualifi kationen über
die systematische Entwicklung von Führungskräften, RIMA gefördert. Pro Jahr bieten wir im Kontext von
um vakante Leitungspositionen bevorzugt aus den RIMA bis zu drei Plätze für interne Umschulungsmaß-
eigenen Reihen zu besetzen. Eine weitere Option zur nahmen an, durch die Beschäftigte mit fachfremdem
persönlichen Weiterentwicklung bietet unser selbst Abschluss oder ohne Ausbildung einen IHK-zertifi -
entwickeltes RIMA-Modell. Das 2014 mit dem IHK- zierten Ausbildungsberuf erlernen können und damit
Bildungspreis ausgezeichnete Angebot der „RAFI beschäftigungsfähig bleiben. Dabei profi tieren die
internen modularen Aus- und Weiterbildung“ widmet Teilnehmenden von einer um ein Drittel kürzeren
sich der gezielten Förderung unserer Belegschaft auf Ausbildungsdauer bei Fortzahlung ihres zuvor bezo-
allen Leistungsebenen. Außerdem haben wir 2017 genen Gehalts. Zu den mit RIMA verbundenen
mit „PEP me up“ ein Programm aus drei Modulen zur Förderoptionen gehören auch eine Ruhendstellung
Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung aufgelegt, des Arbeitsvertrages, Arbeitszeitreduzierungen, die
das in Form mehrfach jährlich abgehaltener Work- Gewährung von Bildungsurlaub und eine fi nanzielle
shops allen Beschäftigten offensteht. In unserem Zweidrittel-Beteiligung an Weiterbildungskosten bis
Schulungszentrum für Elektrotechnik führen wir neben maximal 3.000 €. Die Flexibilität des RIMA-Modells
Schulungen für die eigene Belegschaft auch Kurse ermöglicht Weiterbildungsmaßnahmen in Vollzeit,
für externe Hersteller und Behörden durch. Mit der Teilzeit oder berufsbegleitend. Für Weiterbildungen in
2020 eingerichteten digitalen Lernplattform LEARNIE Teilzeit betrug die RIMA-Fördersumme 2021 knapp
haben wir unser Schulungsangebot um neue Formate 18.700 € bei einer durchschnittlichen Bezuschussung
wie E-Learning, Onlineschulungen, Webinare und von rund 2.600 € pro Person.
Blended Learning erweitert.
5.2.3 Entwicklung von
Führungskräften durch POS Master
Bei RAFI werden über 80 % der Fach- und Führungs- Studium
positionen intern besetzt. In einmal jährlich statt- Vollzeit oder berufsbegleitend
fi ndenden Potenzialsichtungen (POS) identifi zieren wir
im Rahmen eines Assessment-Centers potenzielle Bachelor
Führungskräfte. Die Kandidatinnen und Kandidaten Studium
werden anschließend durch individuelle Entwicklungs- DHBW oder praxisintegriert
pläne an künftige Leitungsaufgaben herangeführt und
ermöglichen RAFI eine systematische und nachhaltige Techniker, Meister, Fachwirt
Nachfolgeplanung. Für amtierende Führungskräfte
Weiterbildung
bieten wir jährlich spezielle, auf die RAFI-Strategie Vollzeit oder berufsbegleitend
ausgerichtete Schulungen, die aktuelle Themen und
Trends wie „Führen in der VUCA-Welt“ (2020) und Facharbeiter / Sachbearbeiter
„Ergebnisorientiertes Führen in einer Respekt- und
Leistungskultur“ (2021) aufgreifen. Unsere Führungs- Ausbildung
instrumente werden laufen aktualisiert und an die Umschulung
Bedürfnisse der Beschäftigten angepasst. In einem Facharbeiter / Sachbearbeiter
Leitfaden haben wir die RAFI-Führungsprinzipien und
Tools für unsere Leitungskräfte zusammengefasst.
5.2.4 Stufenweise Mitarbeiterqualifizierung RIMA-Gesamtförderung
mit RIMA
Mithilfe unseres RIMA-Modells fördern wir Mitarbei- 2018 2019 2020 2021
tende von der Anlernkraft bis zum Masterabschluss
und können sie zu Experten ihres jeweiligen Fachge- Bachelor-Studium 1
biets ausbilden. Die Qualifi zierung zum Experten Master-Studium 4 9 1 5
orientieren sich am Bedarf und dem vorhandenen Meister 2 1 1
Potenzial. Im Qualifi zierungsprozess können über die Techniker 1 2 1 3
jährlichen Qualifi kationsmaßnahmen hinaus auch Teilqualifi zierung 1 1 1
gezielte und individuell abgestimmte Trainings, Aus- praxisint. Studium 2 1
bildungsprogramme und Schulungen durchgeführt
werden. Die Weiterbildungsprogramme sind auf Umschulung 6 4 3 2
unsere Unternehmensstrategie sowie die Bedürfnisse davon Vollzeit 9 6 4 5
unserer Kunden ausgerichtet. Seit 2012 wurden davon Teilzeit 5 12 4 7