Dein Aufgabengebiet
Interessierst Du Dich für Produktionsabläufe und Prozesse? Als Produktionstechnologe organisierst, programmierst, simulierst und dokumentierst Du Abläufe und untersuchst diese auf ihr Verbesserungspotential.
Ausbildungsschwerpunkte: 
- Erlernen der Grundlagen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik
 
- Einführen und Dokumentieren neuer Produktionsabläufe und Prozesse
 
- Organisieren logistischer Prozesse für Produkte, Werkzeuge und Prozessmedien
 
- Programmieren, Ermitteln von Prozessparametern, Betreiben und Überwachen von Produktionsanlagen
 
- Simulieren von Prozessen sowie Produzieren und Testen von Mustern und Prototypen
 
- Erkennen von Verbesserungspotentialen in den Prozessabläufen 
 
- Ermitteln und Dokumentieren der Prozess- und Qualitätsabweichungen und Ergreifen von Maßnahmen zu deren Beseitigung
 
- Beurteilen und Analysieren von Produktionsanlagen hinsichtlich der Realisierung von Produktionsaufträge
 
 
Beginn und Dauer
- Ausbildungsbeginn 01.09.2026
 
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
 
- Die Berufsschule befindet sich in Aalen und findet im Blockunterricht statt
 
 
Das bringst du mit
- Mittlerer Bildungsabschluss, FH-Reife oder Abitur
 
- Interesse an Elektronik 
 
- Handwerkliche Fähigkeiten