Studieninhalte und Ablauf
Im Studiengang Elektrotechnik werden Sie in unserem Unternehmen vor allem in der Abteilung Betriebsmittelentwicklung ausgebildet.
Das Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHB) am Campus Friedrichshafen unterteilt sich in je 6 Praxis- und Theoriesemester. Die Schwerpunkte des Studienganges liegen auf der Entwicklung komplexer technischer Prüf- und Messtechniken für Elektronik im Hinblick auf flexible Fertigungsmethoden und steigender Qualitätsansprüche.
Für den Bachelor of Engineering Elektrotechnik sind die Aufgaben innerhalb der RAFI-Gruppe vielfältig, diese gehen über die Automation und Optimierung von Systemen und Prozessen, über Steuerungs- und Regelungstechnik im Betriebsmittelmanagement bis zur eigenverantwortlichen Projektbearbeitung .
Beginn und Dauer des Studiums
Beginn 01.10.2023
Dauer 6 Semester (3 Jahre)
Praxissemester in Überlingen
Theoriesemester an der DHBW - Campus Friedrichshafen
Voraussetzungen