RAFI hat das Dichtungssystem seiner Kurzhubtaster-Baureihe RACON 12 für Glob-Top-Anwendungen optimiert. Dies ermöglicht ihren Einsatz auf Leiterplatten, die zum Schutz gegen Betauung, Verschmutzungen und andere Medieneinflüsse vergossen, lackiert oder einer Nanobeschichtung unterzogen werden müssen.
Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie investiert RAFI einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die umfassende Sanierung und energetische Modernisierung seines Unternehmenssitz in Berg bei Ravensburg.
Im Dezember vergangenen Jahres hat der chinesische Standort der RAFI-Gruppe, RAFI Electronics, seine neue Produktionsstätte in Shanghai bezogen. In dem neuen Werk im Bezirk Quingpu steht RAFI Electronics eine Produktionsfläche von 7.800 m² zur Verfügung, von denen 4.600m² als Reinraumareal für die Elektronikproduktion …
Zu ihrem 30sten Jubiläum blickt die RAFI Hungaria Kft. in diesem Jahr auf eine drei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurück. 1991 gründete RAFI das Unternehmen „RAFI-BBP“ in Mezőtúr, Ungarn, als Erweiterung seiner Montage-Kapazitäten für elektromechanische Bedienelemente.
Im Oktober haben RAFI und BeeWaTec eine Partnerschaft für den Vertrieb von RAFIs innovativem Kommunikations- und Prozesssteuerungssystem KIS.ME vereinbart. Damit erhalten BeeWaTec-Kunden künftig alle zu KIS.ME gehörenden Hardwarekomponenten und Services einschließlich der anwendungsspezifischen System-Konfiguration dir…
Im Arbeitsalltag von Bodenreinigungsmaschinen muss die Bedientechnik einiges aushalten und neben mechanischen Einwirkungen auch manch rustikale Betätigung verkraften. Deshalb setzt die Dr. Gansow Gmatic AG robuste, montagefreundliche Schalter der RAFI-Baureihe RAMO 22 als Bedieneinheiten in seinen hochwertig gefertigte…
Auf der SPS 2021 zeigt RAFI in Halle 4A, Stand 512 neben neuen haptischen FLEXSCAPE-Bedienelementen für die GLASSCAPE Touch-Technologie sowie den aktuellen IO-Link-Versionen seiner E-BOX-Befehlsgeräte und TILTED DIAMOND+-Signalleuchten das innovative Kommunikations- und Prozesssteuerungssystem KIS.ME. Die smarte Plug&P…
Die Leuchtdrucktaster der Serie RAMO T sind wie alle Befehlsgeräte aus dem RAMO-Programm von RAFI für Einbaudurchmesser von 22,3 mm oder 30,3 mm erhältlich. Während die Baureihe RAMO 30 T standardmäßig über Edelstahlblenden verfügt, bietet RAFI die schlankeren RAMO 22 T-Modelle neben der klassischen Ausführung im schwa…
Joachim Tosberg, Life Cycle Manager bei RAFI, ist zum zweiten Mal in Folge in den Vorstand der Component Obsolescence Group Deutschland (COGD) gewählt worden. RAFI gehört dem Interessenverband, der aktuell mehr als 160 Unternehmen umfasst, seit 2017 an und arbeitet dort an Handlungsempfehlungen und Leitfäden für Best-P…
Mit neuen Varianten seiner feldtauglichen E-BOX-Befehlseinheiten und TILTED DIAMOND+-Signalleuchtenbietet RAFI ab sofort zwei innovative Produktfamilien für die IO-Link-Schnittstelle an. Als Tasterbox mit IO-Link-Schnittstelle eröffnet E-BOX IO-Link die Möglichkeit, einzelne Schalter und Taster für einfache Steuerungs…
RAFI erweitert seine robuste Befehlsgeräte-Serie RAFIX 22 FSR um eine Signalleuchte mit Edelstahlbund und frontseitiger Schutzart IP65, IP67 und IP69, die durch die integrierte Rot/Grün-LED drei Meldezustände anzeigen kann.
RAFI setzt eigene Standard-ECUs in kundenspezifischen Touchscreens und Control-Panels ein. So konnten bis heute eine Vielzahl von Projekten für Industrie, Land- und Baumaschinen oder die Medizintechnik schnell und ressourcensparend realisiert werden. RAFI entwickelt und produziert die ECUs und die Touchscreens inklusiv…
Mit seiner Joystick-Plattform JOYSCAPE und weitreichenden Ausbauoptionen ist RAFI in der Lage, für jeden Anwendungszweck kundenindividuelle Bedienlösungen mit einsatzoptimierter Ergonomie zu realisieren. Vier unterschiedlich dimensionierte Plattformmodelle decken alle Einsatzszenarien ab, die für verschiedene Branchen …