Die RAFI Gruppe ist von der Bewertungsagentur EcoVadis für ihre Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung (CSR) mit einer Silbermedaille ausgezeichnet worden. Damit zählt RAFI im EcoVadis-Unternehmensvergleich zum Spitzenviertel der nachhaltigsten Unternehmen in punkto Umweltschutz, Unternehmensethik, Beschaffungspraxis…
Für seine Leistungen als Ausbildungsbetrieb ist RAFI mit dem Förderpreis Duale Ausbildung des Landkreises Ravensburg ausgezeichnet worden. Die beim Festakt am 23. Juni 2023 im Rittersaal auf Schloss Achberg von Landrat Harald Sievers überreichte Urkunde nahmen Dr. Lothar Seybold, CEO von RAFI, und RAFI-Ausbildungsleite…
Zur Stärkung seiner Marktpräsenz in den USA und Beschleunigung seiner globalen Wachstumsstrategie übernimmt RAFI das US-amerikanische Unternehmen Xymox mit Sitz in Milwaukee. Die Xymox Technologies Inc. entwickelt und fertigt seit mehr als 40 Jahren kapazitive Eingabesensoren und Membranschalter auf höchstem Qualitätsn…
Mit einem symbolischen Spatenstich am 2. Mai ist der Baubeginn des neuen RAFI-Werks in Bad Waldsee gefeiert worden. Nach der Begrüßung durch RAFI CFO Lothar Arnold und einer Ansprache von Andreas Reisch, Geschäftsführer des ausführenden Bauunternehmens, hob Oberbürgermeister Matthias Henne in seinem Grußwort die große …
Mit den ModellreihenMICON 5 S, MICON 5 SL und MICON 5 SAFETY hat RAFI eine neue Generation robuster Mikrotaster im Kleinstformat eingeführt. Die hochkompakten, nur 5,1 x 6,4 x 3,85 mm messenden Mikrotaster erreichen dank ihres optimierten Dichtungssystems Schutzart IP67 und eignen sich somit auch für den Einsatz auf d…
Entdecken Sie vom 14.-16. März 2023 in Nürnberg die Neuheiten der Embedded-Branche und erleben Sie die HMI-Plattformen und das E2MS-Portfolio von RAFI. Was Sie nicht versäumen sollten:
Vortrag: THE JOY OF USE How to master the complexity of machine operation
RAFI-Produktmanager Frank Fleischer referiert auf der embed…
Im Rahmen des Innovationsprozesses verleiht RAFI jährlich einen Preis für die beste Innovation im Unternehmen. Als Innovatoren des Jahres wurden 2022 Markus Riedesser, Manuel Högg und Dominik Stolz ausgezeichnet. Die drei Preisträger erhielten diese Ehrung für die Entwicklung eines neuen, auf sehr raue Umweltbedingunge…
Auf der all about automation am 07. und 08. März 2023 erleben Sie Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation. Hersteller, Distributoren und Dienstleister vernetzen sich auf der all about automation mit den Anwendern aus der Region. RAFI stellt innovative Lö…
RAFI investiert aktuell in zwei Großprojekte: Im April 2023 beginnt die Errichtung eines neuen Werks in Bad Waldsee mit energieeffizienter und verbrauchsarmer Gebäudeinfrastruktur. Im Rahmen des zweiten, Anfang 2022 gestarteten Großprojektes, der Modernisierung des Standortes in Berg, hat RAFI das erste Etappenziel err…
RAFI treibt die Internationalisierung seines Komponentengeschäfts voran. Hierzu haben wir auf der electronica 2022 in München einen neuen Distributionsvertrag mit Demsay Elektronik abgeschlossen.
RAFI bietet die bewährten Kurzhubtaster der Serien RACON 8 und RACON 12 S jetzt auch in einer temperaturoptimierten und für verschiedene Leiterplatten-Schutzverfahren prädestinierten Ausführung an.
Branchenwissen und Engineering ermöglichen es RAFI, komplexeE2MS-Projekte schnell und zuverlässig umzusetzen. Lassen Sie uns auf der electronica darüber sprechen, wie wir Sie bei Ihren anstehenden Aufgaben unterstützen können.
Die Kurzhubtaster der Serie MICON 5 sind jetzt auch in der Version MICON 5 SAFETY mit zweikanaligem Kontaktsystem erhältlich. Mit einer Grundfläche von nur 5,1 x 6,4 mm und 3,85 mm Höhe weisen die Taster dieselben Abmessungen wie MICON 5 auf, integrieren jedoch zwei potentialfrei voneinander getrennte Öffner und Schlie…
RAFI bietetHMI- und Digitallösungen sowie ein umfassendes E2MS-Leistungsangebot. Unsere hohe Fertigungstiefe - vom Spritzguss über die Montage und Bestückung bis zur Touchscreenherstellung - ermöglicht uns, die Produktion an veränderte Marktlagen anzupassen. Ergänzt durch ein proaktives Beschaffungsmanagement sind wir…
Vom 24. bis 30. Oktober 2022 findet in München die bauma 2022 statt. Sie ist der weltweit wichtigste Treffpunkt für die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenbranche. Besuchen Sie den RAFI-Messestand in Halle A2, Stand 432. Sprechen wir darüber, wie RAFI Sie als branchenerfahrener Partner mit HMI-Komplettlösungen für Rad…
Interview des SPS-Magazins mit RAFI zu Maßnahmen gegen Materialengpässe & Co.
Wir gehen die Extra-Meile. Lesen Sie, wie RAFI durch krisenresiliente Positionierung u. Strukturanpassungen in Zeiten von Lieferengpässen und Materialknappheit den Anforderungen als HMI-Hersteller entspricht und Mehrbedarfe deckt.
RAFI geht in die Luft: Nach der Taufe am 13. September startete der neue RAFI-Heißluftballon in die Saison und wird nun regelmäßig über Oberschwaben und dem Bodenseekreis zu sehen sein. Gefahren wird der Ballon vom passionierten Ballonpiloten Richard Schmeh. Wer gemeinsam mit RAFI abheben möchte, kann mit Schmeh direkt…
Mit EXTENDED DISPLAY LINK präsentiert RAFI eine neue Gateway-Technologie, die den Anschluss touchbasierter HMI-Panels an bis zu 100 m entfernte Anwendungssteuerungen ermöglicht.
Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie investiert die RAFI Group am Standort Berg hohe zweistellige Millionenbeträge in die energetische Gebäudesanierung und die Erweiterung ihrer Fertigungskapazitäten. Zu den jüngsten Ausbaumaßnahmen im Produktsegment der HMI-Standardprodukte zählt die Inbetriebnahme eines neuen Fertigung…
Auf der embedded world 2022 präsentiert die RAFI Group in Halle 1, Stand 454 ihr jüngst erweitertes Spektrum an Embedded Control Units für GLASSCAPE-Bediensysteme, neue FLEXSCAPE-Bedienelemente zur Blindbedienung der Touchscreens sowie die Gateway-Lösung EXTENDED DISPLAY LINK, mit der sich touchbasierte HMI-Panels voll…
RAFI lädt ein zum Ausbildungstag am 01.07.2022 von 14:30 bis 18:30 bei RAFI in Berg.
Interessierte können sich informieren über: Berufe, das Unternehmen RAFI und seine Produkte, das Ausbildungsangebot, darüber wie Bewerbungen ablaufen sowie weitere Rahmenbedingungen.
RAFI hat das Dichtungssystem seiner Kurzhubtaster-Baureihe RACON 12 für Glob-Top-Anwendungen optimiert. Dies ermöglicht ihren Einsatz auf Leiterplatten, die zum Schutz gegen Betauung, Verschmutzungen und andere Medieneinflüsse vergossen, lackiert oder einer Nanobeschichtung unterzogen werden müssen.
Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie investiert RAFI einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die umfassende Sanierung und energetische Modernisierung seines Unternehmenssitz in Berg bei Ravensburg.
Im Dezember vergangenen Jahres hat der chinesische Standort der RAFI-Gruppe, RAFI Electronics, seine neue Produktionsstätte in Shanghai bezogen. In dem neuen Werk im Bezirk Quingpu steht RAFI Electronics eine Produktionsfläche von 7.800 m² zur Verfügung, von denen 4.600m² als Reinraumareal für die Elektronikproduktion …
Zu ihrem 30sten Jubiläum blickt die RAFI Hungaria Kft. in diesem Jahr auf eine drei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurück. 1991 gründete RAFI das Unternehmen „RAFI-BBP“ in Mezőtúr, Ungarn, als Erweiterung seiner Montage-Kapazitäten für elektromechanische Bedienelemente.
Im Oktober haben RAFI und BeeWaTec eine Partnerschaft für den Vertrieb von RAFIs innovativem Kommunikations- und Prozesssteuerungssystem KIS.ME vereinbart. Damit erhalten BeeWaTec-Kunden künftig alle zu KIS.ME gehörenden Hardwarekomponenten und Services einschließlich der anwendungsspezifischen System-Konfiguration dir…
Im Arbeitsalltag von Bodenreinigungsmaschinen muss die Bedientechnik einiges aushalten und neben mechanischen Einwirkungen auch manch rustikale Betätigung verkraften. Deshalb setzt die Dr. Gansow Gmatic AG robuste, montagefreundliche Schalter der RAFI-Baureihe RAMO 22 als Bedieneinheiten in seinen hochwertig gefertigte…
Auf der SPS 2021 zeigt RAFI in Halle 4A, Stand 512 neben neuen haptischen FLEXSCAPE-Bedienelementen für die GLASSCAPE Touch-Technologie sowie den aktuellen IO-Link-Versionen seiner E-BOX-Befehlsgeräte und TILTED DIAMOND+-Signalleuchten das innovative Kommunikations- und Prozesssteuerungssystem KIS.ME. Die smarte Plug&P…
Die Leuchtdrucktaster der Serie RAMO T sind wie alle Befehlsgeräte aus dem RAMO-Programm von RAFI für Einbaudurchmesser von 22,3 mm oder 30,3 mm erhältlich. Während die Baureihe RAMO 30 T standardmäßig über Edelstahlblenden verfügt, bietet RAFI die schlankeren RAMO 22 T-Modelle neben der klassischen Ausführung im schwa…
Joachim Tosberg, Life Cycle Manager bei RAFI, ist zum zweiten Mal in Folge in den Vorstand der Component Obsolescence Group Deutschland (COGD) gewählt worden. RAFI gehört dem Interessenverband, der aktuell mehr als 160 Unternehmen umfasst, seit 2017 an und arbeitet dort an Handlungsempfehlungen und Leitfäden für Best-P…
Mit neuen Varianten seiner feldtauglichen E-BOX-Befehlseinheiten und TILTED DIAMOND+-Signalleuchtenbietet RAFI ab sofort zwei innovative Produktfamilien für die IO-Link-Schnittstelle an. Als Tasterbox mit IO-Link-Schnittstelle eröffnet E-BOX IO-Link die Möglichkeit, einzelne Schalter und Taster für einfache Steuerungs…
RAFI erweitert seine robuste Befehlsgeräte-Serie RAFIX 22 FSR um eine Signalleuchte mit Edelstahlbund und frontseitiger Schutzart IP65, IP67 und IP69, die durch die integrierte Rot/Grün-LED drei Meldezustände anzeigen kann.
RAFI setzt eigene Standard-ECUs in kundenspezifischen Touchscreens und Control-Panels ein. So konnten bis heute eine Vielzahl von Projekten für Industrie, Land- und Baumaschinen oder die Medizintechnik schnell und ressourcensparend realisiert werden. RAFI entwickelt und produziert die ECUs und die Touchscreens inklusiv…
Mit seiner Joystick-Plattform JOYSCAPE und weitreichenden Ausbauoptionen ist RAFI in der Lage, für jeden Anwendungszweck kundenindividuelle Bedienlösungen mit einsatzoptimierter Ergonomie zu realisieren. Vier unterschiedlich dimensionierte Plattformmodelle decken alle Einsatzszenarien ab, die für verschiedene Branchen …