e-Catalog
Kontakt
Kontakt
Florian Ruess ist Ihr Ansprechpartner für Mikrotaster bei RAFI

Florian Ruess

Ravensburger Str. 128–134
D-88276 Berg/Ravensburg
T +49 751 89-6500

Phone Kontakt

Mikrotaster

Variabel und individuell
  1. Startseite
  2. Ι HMI
  3. Ι Mikrotaster

Die RAFI-Mikrotaster MICON und RACON unterscheiden sich in ihrer Größe und Betätigungskraft. Dadurch sind sie so variabel und individuell einsetzbar, wie Sie es für Ihre Applikation benötigen.

RAFI-Mikrotaster zeichnen sich durch ihre prägnante Haptik und Taktilität aus. Die verbauten Goldkontakte garantieren eine zuverlässige Tastenbedienung. Dank der erhöhten IP-Schutzart können die Mikrotaster auf Leiterplatten eingesetzt werden, die mittels Verguss, Lackierung oder Nanobeschichtung robust gegenüber Umwelteinflüssen oder Verschmutzungen gemacht werden.

Durch die extreme Temperaturbeständigkeit von  -40 °C bis +125 °C eignen sich MICON und RACON hervorragend für Automotive-Anwendungen oder vergleichbare Applikationen im Außenbereich.

Die Mikrotaster der MICON 5-Baureihe von RAFI überzeugen mit einem außergewöhnlichen taktilen Feedback
VIELSEITIG. LANGLEBIG.

MICON


Kleiner Taster mit großer Wirkung: Die Mikrotaster der MICON 5-Baureihe überzeugen mit einem außergewöhnlichen taktilen Feedback. Die verbauten Goldkontakte garantieren dabei eine zuverlässige Tastenbedienung.
 

...MEHR ERFAHREN

Der Mikrotaster RACON ST von RAFI fügt sich wie maßgeschneidert in Ihr Bediensystem ein.
Variabel. Robust.

RACON


Der RACON ST fügt sich wie maßgeschneidert in Ihr Bediensystem ein. Für jedes Projekt bietet die Baureihe den passenden Mikrotaster: Die Varianten RACON 8 ST und RACON 12 ST unterscheiden sich in ihren Abmessungen und Betätigungskräften. Bei beiden stehen SMT- als auch THT-Varianten zur Auswahl.


...MEHR ERFAHREN

BESTÄNDIG. ROBUST. LANGLEBIG.

Medienrobuste Elektronik


Die Mikrotaster MICON und RACON können via SMT- oder THT-Bestückung auf der Leiterplatte angebracht werden. Um die Leiterplatten vor Umwelteinflüssen wie Staub und Feuchtigkeit zu schützen, können diese mittels Verguss, Lackierung oder Nanobeschichtung robust gemacht werden.
 

...MEHR ERFAHREN

site-to-top