Kontakt
Kontakt
RAFI GmbH & Co. KG

Ravensburger Str. 128–134
88276 Berg/Ravensburg
Deutschland
T +49 751 89-0

Phone Link

CEO LETTER

  1. Startseite
  2. Ι Media
  3. Ι Aktuelles
  4. Ι News

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geschätzte Kunden, Partner und Wegbegleiter, 

dieses Jahr feiern wir 125 Jahre RAFI-Geschichte – ein Datum, auf das wir alle, mich eingeschlossen, sehr stolz sein können. Oder um es in den plakativen Worten von Mathias Haas, der als TRENDBEOBACHTER bei unserer Jubiläumsfeier im Sommer referierte, zu sagen: Es ist selten wie Goldstaub, wenn ein Unternehmen so lange erfolgreich besteht.

Unsere Stärke war es immer, resilient und anpassungsfähig auf der einen und innovationsfreudig und technologiebegeistert auf der anderen Seite zu sein. Auch – oder vor allem gerade – in angespannten wirtschaftlichen Zeiten. 

Die letzten 16 Monate waren für uns in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll: Hohe Kosten, volatile Märkte und geopolitische Spannungen haben viele Unternehmen vor große Schwierigkeiten gestellt – auch wir blieben davon nicht unberührt. Doch durch klare Entscheidungen, viele kleine Schritte der Verbesserung und vor allem durch die Anpassungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir widerstandfähig und flexibel auf diese Herausforderung reagieren und weitere Weichen für unsere Zukunft stellen.

Der Blick auf die aktuellen und kommenden Monate zeigt deutlich: Die Welt um uns herum befindet sich im ständigen Wandel. Doch genau dieser Wandel eröffnet Chancen. Chancen, die wir ergreifen wollen – mit Augenmaß, Verantwortung und der Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr erreichen. 

Unser Schwerpunkt liegt auf der Erschließung neuer Regionen. Hierfür nutzen wir unsere Kernkompetenz im Human Machine Interface als strategischen Hebel, um gezielt neue Märkte zu erschließen und unsere Position in wichtigen Gebieten wie Asien und Amerika zu stärken. Unsere internationale Aufstellung gibt uns Stabilität und eröffnet uns neue Perspektiven. Gleichzeitig setzen wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fort und engagieren uns weiterhin in sozialen Projekten, reduzieren unseren CO2-Fußabdruck und übernehmen langfristig 
Verantwortung.

Besonders im Blick haben wir die Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Robotik. Sie sind nicht einfach Schlagworte, sondern Felder, die unser Geschäft nachhaltig prägen werden. 

Künstliche Intelligenz eröffnet uns neue entscheidende Wege – von smarter Systemunterstützung bis zu konkreten Produktinnovationen. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Möglichkeiten dieser Technologie, um langfristig neue Impulse für unser Portfolio und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen. Dabei ist uns wichtig, dass am Ende ein echter, spürbarer 
Mehrwert herauskommt – für uns im Unternehmen genauso wie direkt für unsere Kunden.

Robotik ist für uns ein nächster, logischer Schritt. Wir sehen darin eine klare Chance, unsere HMI-Kompetenz weiter auszubauen. Dafür vertiefen wir unser Know-how im Feld der autonomen und teilautonomen Robotik, um unsere bestehenden Produkte sinnvoll zu ergänzen und den nächsten Schritt in der industriellen Automatisierung zu gehen. Denn unsere Kunden stehen vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Qualität und Effizienz, kürzere Entwicklungszyklen. Hier kann die Robotik entscheidende Impulse geben. Sie ermöglicht es, monotone Tätigkeiten zu automatisieren, Prozesse agiler zu gestalten und die Fertigung auf ein neues Präzisionsniveau zu heben. Indem wir Robotertechnologien in unsere Angebote einbetten, schaffen wir für unsere Kunden eine nahtlose Verbindung von intuitiver Bedienung bis zur automatisierten Umsetzung. Wir sehen hier ein zentrales Aufgabenfeld, 
um aktiv wettbewerbsfähige und vor allem zukunftsfähige Lösungen mitzugestalten.

Unsere Zukunftsfähigkeit beruht darauf, dass wir uns kontinuierlich verbessern. Unser Weg ist klar: Wir wollen Prozesse schlanker, Strukturen transparenter und Entscheidungen einfacher machen.

Verantwortung zu übernehmen heißt für uns: Wir treffen nachhaltige und langfristig tragfähige Entscheidungen – das betrifft jeden einzelnen Mitarbeiter. Genauso wichtig ist es aber, angefangene Projekte konsequent abzuschließen und uns an gemeinsam vereinbarte Abläufe zu halten. Indem wir diese Denkweise gemeinsam leben, können wir als Unternehmen stabil wachsen und unsere Ziele erreichen.

Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen – als RAFI-Familie – von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis hin zu unseren Kunden und 
Partnern. Wenn wir zusammenhalten, werden wir die Zukunft erfolgreich, verantwortungsvoll und nachhaltig gestalten.

Mein Dank gilt allen, die uns auf diesem Weg unterstützen – für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die Leidenschaft, mit der wir Tag für Tag an Fortschritt und Qualität arbeiten.

 

site-to-top