Die RAFI-Kurzhubtaster MICON, RACON und RF unterscheiden sich in ihrer Größe und Betätigungskraft. Dadurch sind sie so variabel und individuell einsetzbar, wie Sie es für Ihre Applikation benötigen. Die RAFI-Kurzhubtaster zeichnen sich durch ihre prägnante Haptik und Taktilität aus.
Dank der erhöhten IP-Schutzart 54/X7 können die MICON 5 S- (sealed) Kurzhubtaster auf Leiterplatten eingesetzt werden, die mittels Verguss, Lackierung oder Nanobeschichtung robust gegenüber Umwelteinflüssen gemacht werden. In Kombination mit dem umfangreichen Zubehörprogramm wird der MICON 5 S zur Universallösung für fast alle Anwendungen. Dabei stehen verschiedene Längen, Bauformen und Beleuchtungsmöglichkeiten zur Auswahl.
Der neue MICON 5 SL ist die Antwort auf Anwendungen, bei der die Kurzhubtaster besonders häufig betätigt werden. Mit einer Lebensdauer von bis zu zehn Millionen Betätigungszyklen eignet sich MICON 5 SL (sealed & extended lifetime) bevorzugt zum Einsatz in Joysticks oder anderen Bedienvorrichtungen, die besonders hohen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Die SL-Varianten gibt es in SMT und mit zwei unterschiedlichen Betätigungskräften.
Auf kleinstem Raum integriert der MICON 5 SAFETY nicht nur die herausragenden Merkmale des MICON 5 S, hinzu kommen zwei potentialfrei voneinander getrennte Öffner und Schließer. Damit ist er weltweit einzigartig in dieser Baugröße.
Seine Eigenschaften ermöglichen ein besonders wirtschaftliches und platzsparendes Design für Anwendungen, die nach branchenspezifischen Normen der funktionalen Sicherheit entwickelt werden – wie zum Beispiel:
IEC 61508 Basisnorm funktionaler Sicherheit
IEC 62061 Sicherheit von Steuerungssystemen
IEC 60601 Elektrische Medizingeräte
ISO 26262 Straßenfahrzeuge
DIN EN 50128 Bahnanwendungen
DIN EN ISO 13849 Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
DIN EN ISO 25119 Steuerungssysteme für Land- und Forstwirtschaft
Kleiner Taster mit großer Wirkung: Die Kurzhubtaster der MICON 5-Baureihe überzeugen mit einem außergewöhnlichen taktilen Feedback. Die verbauten Goldkontakte garantieren dabei eine zuverlässige Tastenbedienung.
Wie der MICON 5 S ist auch der RACON ST (sealed & extended temperature) abgedichtet und kann damit auf Leiterplatten eingesetzt werden, die mittels Verguss, Lackierung oder Nanobeschichtung robust gegen Umwelteinflüsse gemacht werden.
Dank extremer Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +125 °C eignet sich der RACON ST hervorragend für Automotive-Anwendungen oder vergleichbare Applikationen im Außenbereich. Ein dichtes, robustes und goldbasiertes Kontaktsystem macht ihn zusätzlich widerstandsfähig und schaltsicher. Das Ergebnis: Die Bedienung erfolgt für mindestens eine Million Betätigungszyklen absolut zuverlässig.
Der RACON ST fügt sich wie maßgeschneidert in Ihr Bediensystem ein. Für jedes Projekt bietet die Baureihe den passenden Kurzhubtaster: Die Varianten RACON 8 ST und RACON 12 ST unterscheiden sich in ihren Abmessungen und Betätigungskräften. Bei beiden stehen SMT- als auch THT-Varianten zur Auswahl.
Mit der RF-Baureihe bietet Ihnen RAFI einen Meilenstein der Tasterentwicklung, der heute nicht mehr wegzudenken ist – RF 15 in den Abmessungen 15 x 15 mm, RF 19 mit 19 x 19 mm. Gerade beim Aufbau von Flacheingabesystemen mit Tastenkappen oder Dekorfolien kann der Kurzhubtaster seine vollflächige Ausleuchtung, ausgezeichnete Taktilität und hervorragende Akustik entfalten.
Der Kurzhubnetzschalter KN 19 ist weltweit einmalig und kann 250 V mit einem Betätigungsweg von nur 0,55 mm sicher schalten. Dadurch ist der Einsatz in Flacheingabesystemen unter der Dekorfolie möglich. Das bedeutet, dass für den Netzschalter kein Durchbruch in der Frontfolie nötig ist und der KN 19 problemlos in das Design der Frontfolie integriert werden kann. Durch die Standardbauhöhe von 9,7 mm ist der Netzschalter mit anderen RAFI-Kurzhubtastern und elektronischen Bauteilen auf einer gemeinsamen Leiterplatte kombinierbar.