RAFI ist in rund 120 Jahren zu einem internationalen High-Tech-Unternehmen gewachsen. Das haben wir den Menschen zu verdanken, die ihr Wissen und ihr Engagement seit 1900 ins Unternehmen einbringen.
Dabei stand und steht ein Thema immer im Fokus: Verantwortung. Für unsere Produkte, für unsere Lösungen, für die Gesellschaft und die Umwelt. Darum ist Nachhaltigkeit seit jeher ein zentraler Teil unserer Kultur. Wie sich das im Detail ausdrückt, lesen Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Im Wesentlichen formuliert diese 17 Ziele für eine globale nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs). Die SDGs bilden Indikatoren zur Erreichung des weltweiten Wohlstands und Friedens ab. Sie bewegen sich innerhalb der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Soziales, Ökonomie), abolieren Generationenkonflikte und achten die natürlichen Grenzen der Erde.
Nachhaltigkeit ist kein statischer Zustand, sondern kann nur langfristig und in Prozessen betrachtet funktionieren. Jeder Einzelne und damit auch jedes Unternehmen kann und soll in der alltäglichen Praxis zur Erreichung der SDGs beitragen.
Mit Blick auf die diversen Einflussmöglichkeiten der RAFI Gruppe zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, wurden aus dem gesamten Spektrum der SDGs vier Themenschwerpunkte herausgefiltert. Diese sind gleichermaßen zentral für die nachhaltige Entwicklung der RAFI Gruppe als Unternehmen, unter Einbeziehung von Stakeholdern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Für die auf drei Jahre angelegten Baumaßnahmen zur Sanierung und energetischen Modernisierung investiert RAFI einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.
Der erste Bauabschnitt am A-Gebäude wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Das neunstöckige Hochhaus verfügt nun über eine neue Außendämmung und eine hinterlüftete Metallfassade aus zertifiziertem recyceltem Aluminium. Sämtliche Bauteile sind unter energetischen Gesichtspunkten für eine höchstmögliche CO2-Einsparung ausgelegt.